Ein absolut geniales Buch was es geschafft hat, einen Spagat zwischen Science-Fiction und Märchen zu ziehen. Setting, Handlungen, Dialoge, selbst die Charaktere wirken absolut authentisch. Das Ende ist unerwartet und macht Hunger auf mehr. Ein absolutes MUST READ für Sci-Fi Fans, die dazu auf eine neue und moderne Aufmachung alter Märchen stehen. Pageturner mit Lieblingsbuch-Potenziel. Einfach Genial!
Gehe direkt zu: Zur Geschichte ♦ Mein Fazit ♦ Zur Reihe ♦ Buchdaten ♦ Kommentieren
Zur Geschichte
Cinder lebt bei ihrer Stiefmutter und ihren zwei Stiefschwestern, arbeitet als Mechanikerin und versucht gegen alle Widerstände, sich nicht unterkriegen zu lassen. Als eines Tages in unauffälliger Kleidung niemand anderes als Prinz Kai an ihrem Marktstand auftaucht, wirft das unzählige Fragen auf: Warum braucht Kai ihre Hilfe? Und was hat es mit dem plötzlichen Besuch der Königin von Luna auf sich, die den Prinzen unbedingt heiraten will?
Die Ereignisse überschlagen sich, bis sie während des großen Balls, auf den Cinder sich einschmuggelt, ihren Höhepunkt finden. Und diesmal wird Cinder mehr verlieren als nur ihren Schuh …
(Quelle: carlsen.de)
Meine Meinung
Wir befinden uns in einer fernen Zukunft, 126 Jahre nach dem Ende des 4. Weltkriegs. Die Menschen leben derzeit im relativen Frieden auf der Erde, auch wenn die Spannungen mit dem “Planeten” Luna zum Greifen nahe sind. Im ersten Band spielt das Setting im asiatischen Staatenbund. Genauer genommen in Neu-Peking, dass auf den Trümmern des uns bekannten Peking erbaut wurde.
Die beste Mechanikerin der Stadt, die 16jährige Linh Cinder führt ihr Leben als Cyborg-Mensch. Zu etwa 38 % ist sie ein Cyborg, das heißt ihre eigentlichen Gliedmaßen wurden durch Elektronik ersetzt. Cyborgs sind nicht besonders angesehen in der Welt, noch auf Luna. Sie lebt bei ihrer Stiefmutter Linh Adri, die sie nur widerwillig aufnahm, nach dem Cinders Adoptivvater und Adris Ehemann verstarb. Adri hat zwei Töchter: Pearl und Peony.
Cinder und Peony verstehen sich großartig. Peony ist es egal, dass Cinder ein Cyborg ist. Mit ihren 14 Jahren schwärmt sie für den kaiserlichen Prinzen Kaito, so wie fast jeder im Staatenbund. Gemeinsam mit der Haushalts-Androidin Iko sind die drei nahezu unzertrennlich.
Doch die Harmonie wehrt nicht lange. Die Bewohner von Luna, die verachteten Lunarier, haben bei ihren Reisen bzw Besuchen die “Blaue Pest” mitgebracht. Lunarier sind dagegen immun, Menschen nicht. Leider hat die irdische Wissenschaft bislang kein Gegenmittel gefunden. Auch der Kaiser des Staatenbundes ist von der blauen Pest befallen und hat nur noch wenige Tage oder Wochen zu leben. Der Palast stellt sich darauf ein, dass bald Kaito Kaiser des Staatenbundes wird.
Spekulationen zufolge soll Kaito für den Frieden zwischen Erde und Luna eine Heirat mit der Königin von Luna, Levena, eingehen. Das birgt jedoch vielmehr Komplikationen, als sich irgendjemand ausmachen kann.
Die Geschichte ist im Präteritum geschrieben, in personaler Erzählsituation, abwechselnd aus Sicht von Cinder und Prinz Kai, wobei hier Cinders Sichtweisen überragen.
Die Kapitel werden fortlaufend hochgezählt. Eine Besonderheit ist jedoch, dass sich das Buch in vier Bücher unterteilt. Jedes einzelne mit einer zitierten Stelle aus der Originalgeschichte von “Aschenputtel”, so scheint es. Was sehr süß gemacht ist und dazu noch einen Abschnitt der Geschichte jeweils absticht.
Mein Fazit
Ich liebe diese Geschichte. Keine Ahnung, wie ich es solange vor mich her schieben konnte, das Buch zu lesen (kannte es bereits aus dem Englischen). Die Seiten flogen nur so dahin. Sprachlich habe ich eigentlich nichts daran auszusetzen, es wirkte alles sehr logisch und zudem konnte man selbst die fachlichen Stellen gut verstehen.
Die Kombination von Science-Fiction und den “alten” Märchen ist einfach genial gelungen. Nicht nur, dass Aschenputtel (Cinderella) eingebaut wurde, nein, auch das japanische Märchen mit der Mondprinzessin Kaguya. Auch wenn es vielleicht nicht direkt durchscheint, musste ich immer an Prinzessin Kaguya denken.
Was mir außerdem sehr gut gefallen hat, ist der Aufbau der Geschichte. Alles wirkte am Ende abgerundet, auch wenn es mit einem kleinen Cliffhangar endete. Aber was wäre ein Mehrteiler, wenn es keinen ordentlichen Cliffhangar gäbe. Zudem sind die Charaktere einfach liebenswürdig und authentisch gestaltet. Man fand sich in jeder Szene wieder und konnte den Dialogen gespannt folgen. Einfach grandios!
Dieses Buch hat mich einfach mitgerissen, gefesstelt und entführt in eine Zukunft in der Märchen immer noch wahr werden können, auch wenn wir sie mit bloßem Auge vielleicht nicht direkt erkennen können. Ein absolutes Must Read! Science-Fiction und Märchen-Fans werden ihren Spaß an der Geschichte finden und vielleicht sogar ihr Herz darin verlieren und sich verlieben.
Zur Reihe
[list icon=”icon: book”]
- Band 1: “Wie Monde so silbern” (2013)
- Band 2: “Wie Blut so rot” (2014)
- Band 3: “Wie Sterne so golden” (2014)
- Band 4: “Wie Schnee so weiß” (2016)
[/list]
Buchdaten
Titel: Wie Monde so silbern
Originaltitel: Cinder
Autor: Marissa Meyer
Buchtyp: Hardcover
Genre: Fantasy, Romance
Reihe? Ja (Die Luna Chroniken)
Band: 1
Seiten: 384
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum: 20.12.2013
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3551583352
Preis (UVP): 18,90 Eur[D]
Ui, das ist mal ne Liebeserklärung 🙂
Eine, die ich voll und ganz unterschreiben kann 😉 Ich habe Band 2 schon vorbestellt 🙂
Diese Mondprinzessin kenne ich zwar nicht, aber ich fand es trotzdem grandios <3 <3 <3
glg
Steffi
Ich kenne das mit der Mondprinzessin durch “Sailor Moon” und durch eine Mangareihe (“Prinzessin Sakura”) von Arina Tanemura 😛
Das Buch ist einfach wundertollig 😀 Thihi 🙂
Mal schauen, wie Band zwei wird. Habe schon eine Vermutung, wie die Geschichte ansich weitergehen könnte ^^
LG, Heffa ♥
hihi, ich auch… so insgesamt und der Klappentext von Band 2 klingt ja auch so gut <3
oh ja! Ich hoffe, dass Band 3 und 4 in den Startlöchern liegen, wenn 2 raus ist – sonst kann ich mich nicht mehr zurückhalten, und muss vllt vor Ungeduld weinen 😛
Verstehe nicht, dass es jetzt so kurz hintereinander veröffentlich wird und uns dann alle zum Heulen verurteilt, wenn es bis Band 3 oder sogar 4 Lichtjahre sind 🙁
Erinner mich daran, deswegen lese ich derzeit so ungern Reihen xD
Wehe Band 2 hat dann einen ganz miesen Cliffhanger 🙁
Ich hoffe nicht! Ich fand den in Band 1 angenehm, sodass man jetzt nicht gleich sterben müsste, wenn das Buch “erst” in einem halben Jahr rauskäme 😮
genau das – von daher hätte man die Bände schon etwas verteilen können… nicht dass ich etwas gegen den baldigen zweiten Teil habe, aber mir graut vor der dann anstehenden Wartezeit 🙁